essay:

Verfolgte Komponisten – Verfolgte Musik

Datei download

Ein Essay von Jens Malte Fischer

Verfolgte-Komponisten-verfolgte-Musik
 (pdf / 98,49 kB)

Verfolgte Komponisten – Verfolgte Musik

Das Herzasthma des Exils: Verfolgte Komponisten – Verfolgte Musik
Ein Essay von Jens Malte Fischer

1. Wie es begann
2. Die antisemitische Komponente
3. Der historische Aspekt
4. Ausschaltung und Verfolgung
5. Der Fall Viktor Ullmann
6. Die verhängnisvolle Rolle Richard Wagners
7. Verfolgung – Exil – Vernichtung: Symptomatische Lebensläufe
8. Alban Berg
9. Hanns Eisler
10. Erich Wolfgang Korngold
11. Hans Krása
12. Ernst Krenek
13. Arnold Schönberg
14. Franz Schreker
15. Kurt Weill
16. Erich Zeisl
17. Alexander Zemlinsky
18. Epilog
19. Literaturhinweise

Wie es begann

Als am 10. Mai 1933 – das neue Regime fackelte nicht lange – auf dem Opernplatz Unter den Linden in Berlin gegenüber der Universität und in anderen deutschen Städten unter maßgeblicher Beteiligung studentischer Gruppen Bücher missliebiger Autoren ins Feuer geworfen wurden, befanden sich darunter Werke vieler Schriftsteller, die in der Weimarer Republik eine große Rolle gespielt hatten: Alfred Kerr, Kurt Tucholsky, Carl von Ossietzky, Erich Maria Remarque, Heinrich Mann, Erich Kästner. Daneben wurden aber auch “Klassiker” geächtet und symbolisch vernichtet: Den noch lebenden Sigmund Freud diskreditierte man in Gestalt der “Freudschen Schule”, und ein sehr viel älterer Autor von weltgeschichtlicher Bedeutung wurde mit dem Ruf “Gegen Klassenkampf und Materialismus – für Volksgemeinschaft und idealistische Lebenshaltung” dem Feuer überantwortet: Karl Marx – was deutlich macht, dass der nationalsozialistische Vernichtungsfuror durchaus historisch dachte. Die Bücherverbrennungen dieser Maitage, nur wenige Wochen nach der erschreckend problemlosen Machtübernahme durch die Nationalsozialisten, zeigten, vor allem in der unmittelbaren Nachbarschaft des planmäßigen Boykotts jüdischer Geschäfte und Einrichtungen am 1. April 1933, mit aller brutalen Deutlichkeit, wozu die neuen Machthaber und die Millionen begeisterter Deutscher, die ihnen nachliefen und sie akklamierten, fähig waren, fähig sein würden. Wer Augen hatte zu sehen und Ohren zu hören, der konnte sich bereits zu diesem Zeitpunkt über den wahren Charakter des Regimes im klaren sein. Wer sich vormachte, dies seien nur Ausschreitungen am Rande, die bald eingedämmt würden, erlag einer akuten Selbsttäuschung. Mit diesen beiden Aktionen, dem April-Boykott und den Bücherverbrennungen vom Mai, begann bereits im Frühjahr 1933 der unaufhaltsame Prozess, der von der Diskriminierung über die Ächtung zur Vertreibung, schließlich zur physischen Vernichtung jener führte, die sich dem Zugriff der Gewalt nicht rechtzeitig entzogen hatten und ihm nicht mehr entkommen konnten. Heinrich Heines oft zitiertes, wahrhaft prophetisches Wort bewahrheitete sich auf schreckliche Weise: “Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen!” Ebenso prophetisch hatte der große österreichische Dramatiker Franz Grillparzer bereits um 1850 konstatiert: “In dem Augenblicke, als man die Welt auf einer weiß Gott wie hohen Stufe der Bildung glaubte, kommt der Tag der Prüfung, und sie steht schlechter und alberner da als jemals.” Die deutsche Bildung jedenfalls versagte 1933 am Tag der Prüfung so nachhaltig, wie dies selbst die schwärzesten Pessimisten nicht vorhergesehen hatten, und aus dem Volk der Dichter und Denker wurde, so Karl Kraus, das Volk der Richter und Henker.

Zurück nach oben


Die antisemitische Komponente

Die Ausschaltung und Verfolgung “missliebiger Elemente” betraf neben den Gegnern auf der linken Seite des politischen Spektrums sehr bald und mit radikaler Konsequenz die jüdischen Deutschen und dann die Juden in ganz Europa. Der Antisemitismus war der gar nicht geheime Glutkern der nationalsozialistischen Weltanschauung, nicht nur bei Adolf Hitler, aber bei diesem in ganz besonderem Maße. Mit einer schnellen Folge von gesetzlichen Maßnahmen wurden die deutschen Juden aller Berufszweige schikaniert und drangsaliert und nach und nach ihrer bürgerlichen Rechte beraubt. Dies betraf Ärzte und Ladenbesitzer, Juristen und Hochschuldozenten, natürlich auch Schriftsteller und Musiker. Eine “Notenverbrennung” parallel zur Bücherverbrennung hat es hingegen nie gegeben. Im NS-Musikbetrieb vollzog sich die Entrechtung nicht so spektakulär wie auf dem Feld der Literatur. Es ist leicht erklärlich, warum dies so war: Schriftsteller, die liberal oder gar links eingestellt waren, Schriftsteller, die für die Republik eintraten oder vor 1933 es gewagt hatten, gegen den heraufziehenden NS-Ungeist anzuschreiben, waren leicht zu identifizieren, auch wenn sie keine Juden waren. Von Kompositionen, die sich gegen diesen Ungeist richteten, ist abgesehen von dezidiert linker Kampfmusik aus der Zeit vor 1933 nichts bekannt. Die traditionsgemäß vieldeutige, vermeintlich unpolitische Kunst der Musik hatte es immer leichter, sich aus Tageskämpfen herauszuhalten, und auf der Suche nach einem “jüdischen” oder “arischen” Dominantseptakkord war man ebenfalls nicht fündig geworden, auch wenn man es später schaffte, den Dur-Dreiklang als “germanisch” zu identifizieren, während atonale oder Zwölftonmusik sich dem “jüdischen Ungeist” zurechnen lassen musste. Linke Komponisten, für alle als solche erkennbar, gab es vor 1933 mit Ausnahme von Hanns Eisler und – schon weniger eindeutig – Kurt Weill auch nicht. Hier war es vor allem das Kriterium des “Jüdischen”, das als Abgrenzungsmerkmal herhalten musste. Für die Gleichschaltung des gesamten Kulturlebens diente die Goebbelssche Schöpfung der Reichskulturkammer mit ihren Untergruppierungen, in denen sämtliche “Kulturschaffenden” des Deutschen Reiches erfasst wurden. Wer nicht Mitglied einer dieser Organisationen war, hatte sehr bald keine Chance mehr, seinen schreibenden, malenden, komponierenden und musizierenden Beruf auszuüben. Bereits im April 1934 erließ die Reichsmusikkammer Richtlinien für die Aufnahme von “Nichtariern” in die Fachverbände und machte unmissverständlich klar, worum es ging: “Nichtarier sind grundsätzlich nicht als geeignete Träger und Verwalter deutschen Kulturguts anzusehen und haben deshalb die erforderliche Zuverlässigkeit und Eignung besonders nachzuweisen.” Es ist fast überflüssig zu erwähnen, dass der Nachweis der besonderen Eignung für Nichtarier, also Juden, nur in Ausnahmefällen zu erbringen war, und auch diese Ausnahmen wurden sehr bald obsolet.

Zurück nach oben


Der historische Aspekt

Dass die deutsche Kultur von “undeutschen Elementen” gereinigt werden müsse, die abwechselnd oder auch gleichzeitig “Kulturbolschewismus” und “jüdischer Intellektualismus” genannt wurden, war keine Vorstellung, die nach dem Januar 1933 erfunden werden musste. Wie in allen Bereichen waren die Nationalsozialisten auch hier nur geschickte Zweitverwerter und Zuspitzer von Ideen, die meist bereits aus dem Ende des 19. Jahrhunderts stammten und speziell in der verwirrten und unsicheren Gefühlslage der Deutschen und Österreicher nach 1918, angesichts einer verheerenden Niederlage und einer trüben Aussicht auf wenig Besserung in einer weitgehend abgelehnten oder mindestens ungeliebten Republik, vitalisiert worden waren. Zusammengefasst wurden im Bereich der Kultur alle diese Ideen in dem Begriff der “Entartung”. Die Geschichte dieses Schlagworts kulminierte in zwei Hetzausstellungen, der heute noch sprichwörtlichen Entarteten Kunst 1937 in München und der sehr viel weniger aufsehenerregenden, aber dennoch symptomatischen und verhängnisvollen Entarteten Musik in Düsseldorf 1938.

Der Begriff der Entartung in Bezug auf kulturelle Phänomene taucht im 19. Jahrhundert zunächst sehr vereinzelt, aber immer wieder signifikant auf, speziell im Zusammenhang jener Dekadenz-Debatten, die seit der Mitte des Jahrhunderts virulent werden, oft unter Beziehung auf den Untergang des Römischen Reiches, das in seiner Verweichlichung und Dekadenz den unbekümmerten germanischen Barbaren nichts entgegenzusetzen hatte. Daraus wurde ein Spiegel konstruiert, den Kulturkritiker ihrer eigenen Zeit vorhielten. Wirklich popularisiert hat den Begriff der Arzt und Schriftsteller Max Nordau mit einem umfangreichen Werk der Kulturkritik, das 1892/93 erschien und eben diesen Titel Entartung trug. Nordau pathologisierte einen großen Teil jener Kultur, die in den unmittelbar vorausgehenden Jahrzehnten das Etikett “fortschrittlich” erhalten hatte, und machte die Erzeugnisse jener Autoren, Komponisten und Philosophen wie Henrik Ibsen, Richard Wagner, Friedrich Nietzsche, Paul Verlaine oder Leo Tolstoi zu Produkten geisteskranker Künstler. Diese Personen waren nach Nordaus Ansicht psychophysisch abnorm, Neurotiker und Psychopathen, eben degeneriert und dekadent, und ihre Erzeugnisse konnten daher keineswegs als genial gelten oder der großen Kunst zugerechnet werden (die Maßstäbe bezog Nordau aus den von ihm stark reduzierten Normen der Weimarer Klassik). Sie waren deshalb rigide abzulehnen, ja zu bekämpfen. Seit dem bemerkenswerten Erfolg dieses kulturkritischen Bestsellers vom Beginn der 1890er-Jahre verschwand das Argument der entarteten Kultur, der entarteten Kunst nie mehr aus der Diskussion und wurde zu einem zentralen Kampfbegriff des Nationalsozialismus. Es blieb Max Nordau erspart, die konsequente Radikalisierung seiner Anschauung etwa im “Kampfbund für deutsche Kultur” zu erleben, den der NS-Mythomane Alfred Rosenberg 1929 formierte und in dem all die reaktionären, antisemitischen und völkischen Kulturkampfparolen der Zeit nach 1918 ihre organisatorische Verkörperung fanden. Das Kuriose dabei ist, dass Max Nordau ein aus Budapest stammender Jude war und nach seiner ersten Karriere als Arzt und dann Kulturkritiker ein entscheidender Vorkämpfer des Zionismus und der zweite Mann hinter Theodor Herzl wurde. Lange vor Rosenberg war also der Begriff der Entartung, speziell für die Beurteilung künstlerischer Erzeugnisse, Gemeingut geworden.

Die Musik der jeweiligen Gegenwart spielte dabei von Anfang an eine entscheidende Rolle. Als 1907 in Wien die Kammersymphonie op. 9 von Arnold Schönberg uraufgeführt wurde, benutzte ein Kritiker die Gelegenheit, dem vor allem als Komponist verhassten Hofoperndirektor und Förderer Schönbergs, Gustav Mahler, eins auszuwischen, indem er ihn beschuldigte, das “Protektorat über entartete Musik” schon seit längerer Zeit auszuüben. Hieran knüpfte Mitte der zwanziger Jahre der komfortabel untergebrachte Landsberger Festungshäftling Adolf Hitler an, der an seinem literarischen Hauptwerk Mein Kampf schrieb, dabei die Leitlinien einer NS-Kulturpolitik skizzierte und gegen “geistige Entartung” und “Kunstbolschewismus” polemisierte. Im Feld der Auseinandersetzung um Musik hatte schon früher der Komponist Hans Pfitzner betrübliche Standards gesetzt, was den Umgangston mit Werken und Komponisten betraf, die nicht den von Pfitzner gesetzten Maßstäben entsprachen, d.h. die sich nicht an Beethoven, Wagner und selbstverständlich an Hans Pfitzner orientierten. Von hier aus führt ein direkter Weg zu jenem ominösen Protest der Richard-Wagner-Stadt München von 1933, der sich gegen Thomas Mann und seinen Wagner-Vortrag richtete, den dieser in München und anderen europäischen Städten gehalten hatte. Der Initiator der wüsten Beschimpfungen Manns als Verunglimpfer Richard Wagners war der Dirigent Hans Knappertsbusch, Pfitzner war ebenfalls beteiligt, und leider unterschrieb auch Richard Strauss das Pamphlet, das den Prozess der Emigration Thomas Manns einläutete.

Zurück nach oben


Ausschaltung und Verfolgung

Die Düsseldorfer Ausstellung Entartete Musik konnte 1938 also auf ebenso gut vorbereitetem Boden aufbauen wie die sehr rasch sich durchsetzende “Reinigung” des deutschen Musiklebens von “volks- und artfremden Elementen”. Bezeichnenderweise bestanden keine Verbote einzelner Werke oder Komponisten. Es war für Opernintendanten, Rundfunkredakteure, Konzertagenten und Symphonieorchester sehr schnell klar, welche Komponisten, welche Werke nicht mehr aufgeführt werden durften, welche “nichtarischen” Instrumentalisten und Intendanten aus den Orchestern und den Chefetagen entfernt zu werden hatten. Die Sachlage war eindeutig: Wer mehrere jüdische Großeltern hatte, musste zunächst seine außerordentliche Zuverlässigkeit nachweisen, doch bald gab es keinerlei Übergangsregelungen dieser Art mehr. Für den Fall eventuell auftretender Unsicherheiten standen als Hilfsmittel zwei Handbücher parat: das eher vulgär-antisemitische Musikalische Juden ABC (1935) und das deutlich seriöser daherkommende, von der Reichsmusikkammer imprimierte Lexikon der Juden in der Musik (1940). Dort stand etwa über Franz Schreker zu lesen: “Es lag durchaus auf der Linie der Verfallszeit [gemeint ist die Weimarer Republik], einen “Dichterkomponisten”, der die verschiedenartigsten Variationen sexueller Verirrungen zum Gegenstand seiner musikalischen Bühnenwerke gemacht hatte, an die Spitze der ersten Musikhochschule des Reiches zu berufen.” Mit allen Zeichen der Befriedigung schließt der Artikel: “Bereits im Juli 1932 – schon im Zeichen des kommenden politischen Wandels in Deutschland – mußte Schreker seinen Posten als Direktor der Berliner Hochschule für Musik niederlegen.”

Dieses Lexikon bildete zusammen mit der Ausstellung Entartete Musik die ideologische Unterfütterung für die unzähligen Eingriffe in das Wirken einzelner Musiker. Der Initiator der Ausstellung, der Weimarer Theaterintendant Hans Severus Ziegler, gab in seinem Begleittext sogleich den Ton an, in dem der Vernichtungswille unüberhörbar ist: “Was in der Ausstellung Entartete Musik zusammengetragen ist, stellt das Abbild eines wahren Hexensabbath und des frivolsten, geistig-künstlerischen Kulturbolschewismus dar und ein Abbild des Triumphes von Untermenschentum, arroganter jüdischer Frechheit und völliger geistiger Vertrottelung.” In der Ausstellung selbst wurden in Bild und Ton u.a. Arnold Schönberg, Franz Schreker, Kurt Weill, Ernst Krenek, Leo Fall, Otto Klemperer und Paul Hindemith an den Pranger gestellt. Nebenbemerkung: Weder Hans Severus Ziegler noch die übrigen Ausstellungsverantwortlichen wurden für diesen Akt des geistigen Terrorismus jemals zur Rechenschaft gezogen. Zieglers Theaterlaufbahn war zwar 1945 beendet, doch kam er als Lehrer an einem norddeutschen Internat unter.

Neben den jüdischen Künstlern gab es noch eine kleinere Gruppe nichtjüdischer Musiker, die bereits vor dem Machtantritt der Nationalsozialisten Gegenstand von Verfolgung durch die NS-Presse gewesen waren – auch sie wurden jetzt Opfer von Ausgrenzungsmaßnahmen. Während einer kurzen Übergangszeit hegten Wohlmeinende (etwa Wilhelm Furtwängler) noch Illusionen, man könne diesen Prozess abfedern, doch wenig später ließ sich der Ernst der Lage nicht mehr verleugnen.

Man muss sich immer wieder vergegenwärtigen, welchen Aderlass die Maßnahmen des Verbots und der Verbannung, die mit aller Perfektion eines gut funktionierenden Beamtenapparates vollzogen wurden und den Charakter einer sich immer fester zudrehenden Folterschraube hatten, für das deutsche (und dann auch österreichische) Musikleben bedeuteten. Nur einige Namen seien hier stellvertretend genannt. Ausgeschaltet, vertrieben und verfolgt wurden die Komponisten Paul Abraham, Ralph Benatzky, Alban Berg, Paul Dessau, Hanns Eisler, Berthold Goldschmidt, Friedrich Hollaender, Erich Wolfgang Korngold, Ernst Krenek, Karol Rathaus, Arnold Schönberg, Franz Schreker, Erwin Schulhoff, Robert Stolz, Wladimir Vogel, Franz Waxman(n), Kurt Weill, Egon Wellesz, Stefan Wolpe und Alexander Zemlinsky. Vertrieben und verfolgt wurden die Dirigenten Maurice Abravanel, Leo Blech, Gustav Brecher, Fritz Busch, Oskar Fried, Erich Kleiber, Otto Klemperer, Erich Leinsdorf, Hermann Scherchen, Hans Wilhelm (William) Steinberg, Bruno Walter und Fritz Zweig. Vertrieben und verfolgt wurden die Sänger Alexander Kipnis, Lotte Lehmann, Emanuel List, Richard Tauber und Joseph Schmidt, die musikkritisch tätigen Autoren Theodor W. Adorno, Paul Bekker und Alfred Einstein, die Instrumentalisten Emanuel Feuermann und Arthur Schnabel. Vertrieben, verfolgt und in Auschwitz oder anderen Lagern ermordet wurden schließlich diejenigen, die sich gewissermaßen in die falsche Richtung zu retten versucht hatten: Unter den Komponisten sind zu nennen Pavel Haas, Gideon Klein, Hans Krása, Erwin Schulhoff und Viktor Ullmann. Dabei handelt es sich hierbei nur um die bekanntesten Namen; von den zahllosen Geigern und Klarinettisten jüdischer Herkunft, die aus deutschen und österreichischen Orchestern verjagt wurden, sind oft nur die Personalien, kaum je die Einzelschicksale bekannt. Die Wiener Philharmoniker verloren innerhalb kurzer Zeit nach dem sogenannten Anschluss im Jahr 1938 einundzwanzig Mitglieder. Zu trauriger Berühmtheit gelangte der Fall Alma Rosé, vor allem deshalb, weil sie die Nichte Gustav Mahlers war: Eine Geigerin von besonderer Begabung, gründete sie ein erfolgreiches Unterhaltungsorchester, das nur aus Frauen bestand. Ihre Familie emigrierte zwar nach London, sie selbst bestritt jedoch weiterhin Tourneen, wurde 1942 in Frankreich verhaftet und 1943 nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Dort leitete sie das Lagerorchester, bevor sie 1944 an einer Krankheit starb.

Als zweites Fallbeispiel soll einer der Komponisten unseres Programms näher betrachtet werden. Nur anhand solcher individueller Biographien lässt sich die terroristische Qualität der Eingriffe in das Leben einzelner Menschen annähernd verständlich machen, die zusammen die unübersehbare Masse der Millionen von Verfolgten und schließlich Ermordeten bilden.

Zurück nach oben


Der Fall Viktor Ullmann

Viktor Ullmann, 1898 in Teschen geboren als Sohn jüdischer Eltern, die zum Katholizismus übergetreten waren (im Zeitalter des Rassenantisemitismus waren Konversionen zum Christentum kein Schutz mehr vor Diskriminierung und Verfolgung), hatte in Wien Komposition studiert, unter anderem bei Arnold Schönberg. 1919 kam er nach Prag, wo er am Deutschen Theater unter dessen musikalischem Leiter Alexander Zemlinsky als Chordirektor und Korrepetitor fungierte. Von Prag ging Ullmann Ende der zwanziger Jahre als Operndirektor nach Aussig, dann nach Zürich, wo er die Musik am Schauspielhaus leitete und mit ersten Kompositionen Erfolge errang. Die Begegnung mit der Anthroposophie Rudolf Steiners veränderte sein Leben: Ullmann wurde Leiter einer einschlägigen Buchhandlung in Stuttgart, verließ aber das Deutschland des Nationalsozialismus sehr bald im Jahr 1933 und kehrte nach Prag zurück, wo er als Musiker, Musiklehrer und Musikschriftsteller mühselig von vorne begann und auch die abgebrochene Komponistentätigkeit wieder aufnahm. Langsam stellten sich neue Erfolge ein, und Ullmann befand sich auf gutem Weg, als Künstler der Avantgarde bekannt zu werden, als die Deutschen im März 1939 in Prag einmarschierten – dem als Juden geltenden Ullmann wurde jede öffentliche Tätigkeit als Musiker umgehend untersagt, was ihn jedoch nicht hinderte, weiter zu komponieren. Im September 1942 brachte man ihn nach Theresienstadt, jenen Ort, den die Nationalsozialisten mit unüberbietbarem Zynismus als “Vorzeigelager” benutzten. Um Normalität vorzugaukeln, wurde hier ein in der Tat reichhaltiges Kulturleben der Häftlinge geradezu gefördert, und es ist daher kein Zufall, dass vier der bedeutendsten unter den verfolgten Komponisten, allesamt böhmisch-mährischer Herkunft, zur gleichen Zeit in Theresienstadt lebten und unter den gegebenen Umständen sogar arbeiten konnten: Pavel Haas, Gideon Klein, Hans Krása und Viktor Ullmann. Zu nennen ist außerdem der später weltberühmte tschechische Dirigent Karel Anc?erl, der zu den wenigen Überlebenden Theresienstadts zählen sollte.

Theresienstadt war kein Vernichtungslager, und es herrschten im Vergleich zu anderen Lagern deutlich bessere, aber auch trügerische Lebensbedingungen. Das bedeutet keineswegs, dass die Illusion vieler Inhaftierter, hier überleben zu können, gerechtfertigt gewesen wäre, oder die Annahme, etwa durch ihre intensive künstlerische Tätigkeit im Bereich der Musik in irgendeiner Weise geschützt zu sein. Es bleibt schlechthin nicht nachvollziehbar, wie Menschen unter diesen Umständen schöpferisch aktiv sein konnten und wie es beispielsweise Viktor Ullmann vollbrachte, während seiner Inhaftierung eine ganze Oper, Der Kaiser von Atlantis, zu schreiben. Das Werk wurde Ende 1943 abgeschlossen und hat seine Ausdruckskraft seit der Wiederentdeckung vor einigen Jahren in zahlreichen Aufführungen bewiesen. Die unvorstellbare Radikalisierung der Vernichtungsmaßnahmen im vorletzten Kriegsjahr zerstörte kurz darauf alle Illusionen: Mit dem sogenannten Künstlertransport vom 16. Oktober 1944 kamen auch Haas, Krása, Ullmann und Klein nach Auschwitz. Die drei ersteren wurden innerhalb weniger Tage in die Gaskammer geschickt. Gideon Klein musste als Jüngster und Kräftigster noch eine Zeitlang Zwangsarbeit leisten, um dann im Januar 1945 bei der Evakuierung des Lagers ermordet zu werden. Vier der bedeutendsten deutschen Komponisten ihrer Generation wurden gemeinsam Opfer des Genozids.

Zurück nach oben


Die verhängnisvolle Rolle Richard Wagners

Noch einmal muss der Blick zurückwandern, muss die historische Perspektive erweitert werden, um zu erklären, auf welche Grundlagen sich die Entrechtung und Verfolgung nicht nur (aber vor allem) jüdischer Musiker berufen konnte. Der wahnhafte NS-Terror verfügte leider über einen Kronzeugen von gewaltigem Ruf: Richard Wagner. Dieser hatte 1850 unter einem Pseudonym in einer renommierten Musikzeitschrift ein Pamphlet mit dem Titel Das Judentum in der Musik publiziert. Den gleichen Text veröffentlichte er neunzehn Jahre später erneut, diesmal als Broschüre unter seinem inzwischen europaweit bekanntgewordenen Namen. Das Judentum in der Musik ist, man kann es nicht schonender ausdrücken, ein zentrales Dokument des Antisemitismus im 19. Jahrhundert, weit über seinen musikalischen Kontext hinaus. Die zentrale These der Schrift lautet, dass Juden im Bereich der Musik zwar äußerst geschickt als Interpreten tätig sein können, sie aber zu eigenen Schöpfungen unfähig und deshalb als Komponisten bedeutungslos seien. Insgesamt wird der jüdische Einfluss im Musikleben Europas als unheilvoll dargestellt. Als Exempel für diese Thesen dienen insbesondere Felix Mendelssohn Bartholdy und Giacomo Meyerbeer. Greift Wagner ersteren, mit dem er ja gut bekannt gewesen war, noch in verhältnismäßig moderater Form an, wird Meyerbeer, Wagners Konkurrent auf dem Feld der Oper (dem er gleichwohl persönliche Unterstützung verdankte, freilich ohne das ihm gegenüber anzuerkennen), mit übelster Rancune attackiert. Vor allem in der zweiten Auflage von 1869 erregte das Pamphlet enormes Aufsehen – die Diskussion darüber schwappte bis nach England und in die USA, zahlreiche Übersetzungen wurden veröffentlicht.

Das Vorurteil, jüdische Komponisten seien nur raffinierte Ekklektiker, die geschickt von überall her ihr Material zusammenstehlen, mit Hilfe anderer Juden für die Verbreitung ihrer Werke sorgen und damit auch noch viel Geld verdienen, war von jenem Moment an nicht mehr aus der Welt zu schaffen. Diese Überzeugung erfasste nicht nur die radikalen Antisemiten, sondern weite Teile des europäischen Bildungsbürgertums, das für antijüdische Vorurteile – von den Betreffenden oftmals gar nicht als solche erkannt – gegen Ende des 19. Jahrhunderts immer empfänglicher wurde. Giacomo Meyerbeers Opern, einstmals Welterfolge, traten in der Gunst des Publikums bereits zu dieser Zeit in den Hintergrund und waren zu Beginn der dreißiger Jahre so wenig präsent, dass es keiner größeren Abwehrmaßnahmen von seiten der NS-Behörden bedurfte.

Anders verhielt es sich mit Mendelssohn, dessen Symphonien, Konzerte und Lieder Bestandteil bürgerlicher Musikkultur geblieben waren. Den bereits als Kind zum Christentum konvertierten Komponisten entfernte man nach und nach aus dem deutschen Musikleben: 1936 wurde das Mendelssohn-Denkmal in seinem langjährigen Wirkungsort Leipzig in einer Nacht- und Nebel-Aktion zerstört, die Nachfahren der Familie wurden drangsaliert und ins Exil getrieben. Berühmt geworden ist der absurde Versuch, für die nunmehr verbotene Musik Mendelssohns zu Shakespeares Sommernachtstraum Ersatz zu finden, da diese Partitur traditionsgemäß bei Aufführungen des Schauspiels erklang. Hans Pfitzner weigerte sich immerhin, diesen Ersatz zu liefern – anders als der junge, ehrgeizige Carl Orff.

Zu Meyerbeer und Mendelssohn trat um die Jahrhundertwende ein dritter prominenter “Musikjude” hinzu: Gustav Mahler. Auch ihm nützte die Konversion zum Katholizismus nichts, die ihm zwar das Amt des Wiener Hofoperndirektors bescherte, ihn aber nicht vor antisemitischen Kampagnen schützte, die sogleich begannen, als er seine führende Position im Wiener Kulturleben eingenommen hatte, und die ihn mit wechselnder Intensität sein Leben lang begleiteten. Sie galten indes weniger dem Dirigenten als dem Komponisten. Mahler hat diesem Problem durch Verdrängen und Verschweigen zu begegnen versucht, womit er partiell auch erfolgreich war, doch nach seinem Tod gingen die Diskussionen um die Vergeblichkeit seiner künstlerischen Anstrengungen, das Fehlen der “wahren deutschen Tiefe” in seinen Werken mit unverminderter Heftigkeit weiter. Man muss es sich in aller Drastik vor Augen führen: Wäre Gustav Mahler nicht bereits 1911 gestorben, so hätte er, in Wien lebend, als Achtundsiebzigjähriger den Einmarsch Hitlers und seinen begeisterten Empfang miterleben müssen. Er wäre bedroht und entrechtet worden, wie es Sigmund Freud widerfuhr, und hätte er sich nicht – wie dieser – noch im hohen Alter zur Emigration entschlossen, so wäre er, dies lässt sich mit aller Sicherheit sagen, in ein Vernichtungslager deportiert worden: gleich seiner Nichte Alma Rosé.

Um sich zu vergegenwärtigen, dass der Umgang mit diesen drei Komponisten von Weltrang – im Geiste Richard Wagners, auf den sich alle Verteufelungen jüdischer Komponisten immer wieder beriefen – stilbildend wurde für das, was mit den lebenden jüdischen oder auch nichtjüdischen, in jedem Fall aber politisch oder als “Neutöner” missliebigen Komponisten und Interpreten passierte, genügt ein Blick auf das Werk des NS-Musikologen Karl Blessinger aus dem Jahr 1939 mit dem Titel Mendelssohn – Meyerbeer – Mahler. Drei Kapitel Judentum in der Musik als Schlüssel zur Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts. Die Formulierung allein erklärt, weshalb Werke dieser Komponisten die Basis des Programms von Thomas Hampsons Liedprojekt bilden.

Zurück nach oben


Verfolgung – Exil – Vernichtung: Symptomatische Lebensläufe

Wenden wir uns abschließend, immer unter dem Gesichtspunkt der Verbannung und Verfolgung, den einzelnen Komponisten zu, die in den beiden Liederabenden präsentiert werden:

Alban Berg (1885-1935) wurde (und wird gelegentlich noch immer) fälschlich als jüdischer Komponist bezeichnet – wohl allein deshalb, weil er Schüler Arnold Schönbergs war und dessen Weg in die freie Atonalität und die Technik, mit zwölf Tönen zu komponieren, mitging. Seit der Uraufführung seiner Oper Wozzeck im Dezember 1925 an der Berliner Staatsoper unter der Leitung Erich Kleibers war Berg als besonders missliebiger “Neutöner” verdächtig und trug den Ehrentitel “Brunnenvergifter der deutschen Musik”, mit einem gewissen Stolz und milder Ironie in die Welt gesetzt von einem Kritiker, bis ab 1933 seine Werke in Deutschland völlig von den Spielplänen der Opernhäuser und Konzertsäle verschwanden. Erich Kleiber war zwar so mutig, im November 1934 symphonische Stücke aus der noch unvollendeten Oper Lulu in Berlin konzertant aus der Taufe zu heben, doch damit war die Aufführungsgeschichte Alban Bergs in Deutschland für lange Zeit beendet. Der Tod Bergs im Dezember 1935 ersparte es ihm, die Machtübernahme der Nationalsozialisten in Österreich miterleben zu müssen. Seine wenigen Lieder, dem frühen Schaffen zuzurechnen, sind als hochbedeutende Werke anerkannt.

Zurück nach oben


Hanns Eisler (1898-1962), als Sohn österreichischer Eltern in Leipzig geboren, studierte nach dem Ersten Weltkrieg als Privatschüler bei Arnold Schönberg in Wien. Nach Berlin übersiedelt, näherte er sich den Kommunisten an und schrieb Kampflieder für den “Barrikaden-Tauber” Ernst Busch. Seit 1930 verband ihn eine enge Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht. Eisler unternahm mehrere Reisen in die Sowjetunion und schrieb die Musik für den proletarischen Filmklassiker Kuhle Wampe von Slatan Dudow und Brecht. Nach einem Konzert in Wien im Januar 1933 kehrte er, als Jude und Kommunist doppelt gefährdet, nicht mehr nach Deutschland zurück. Das Exil trieb Eisler in Europa herum: Prag, Paris, London, Moskau, Spanien. 1938 reiste er in die USA, schrieb Filmmusiken und Lieder und arbeitete zusammen mit Theodor W. Adorno an einem Buch über Filmmusik. 1942 ging er nach Kalifornien, wo er erneut auf Brecht und viele andere Emigranten traf. In diesen Jahren entstanden Lieder, die das Exil thematisieren und später unter dem Titel Hollywooder Liederbuch zusammengefasst wurden, den bereits Eisler selbst vorgesehen hatte. Fast alle diese Lieder haben Texte Brechts zur Grundlage. In ihnen wird Eislers Fähigkeit zur lakonischen Präzision und satirischen Zuspitzung besonders deutlich. Nach und nach wurde seine kommunistische Haltung zum Problem für die amerikanischen Autoritäten, und 1948 verwies man ihn des Landes. 1950 ließ sich Eisler im Ostteil Berlins nieder und wurde zum führenden Komponisten der DDR, für deren Hymne er die Musik schrieb.

Zurück nach oben


Erich Wolfgang Korngold (1897-1957), Sohn eines renommierten Wiener Musikkritikers, ist eine der erstaunlichsten Frühbegabungen der Musikgeschichte gewesen, darin nur mit Mozart zu vergleichen und als solche noch von Gustav Mahler bewundert. Das Wenige, was man dem Kind Korngold musikalisch beibringen konnte, lernte er von Alexander Zemlinsky. Nach einer ganzen Reihe von Werken beendete der gerade Zwanzigjährige seine erste abendfüllende Oper Die tote Stadt, die 1920 uraufgeführt wurde. Das Werk, lange vergessen, hat in den letzten Jahren eine erstaunliche (und verdiente) Renaissance erlebt und war 2004 ein Höhepunkt der Salzburger Festpielsaison. Seiner zweiten großen Oper Das Wunder der Heliane (1927) war kein vergleichbarer Erfolg beschieden. Korngold wurde enger musikalischer Mitarbeiter von Max Reinhardt und erhielt dadurch 1934 sein erstes Hollywood-Engagement für Reinhardts Sommernachtstraum-Film. Von hier aus begann er eine höchst erfolgreiche zweite Karriere als eine der prägenden Figuren der amerikanischen Filmmusik, die es ihm ermöglichte, das Exil unter komfortablen Verhältnissen zu überstehen. Seine späteren Versuche, mit dem Violinkonzert und der Symphonie in Fis-Dur wieder als “ernstzunehmender” Musiker zu reüssieren und in Europa an alte Erfolge anzuknüpfen, schlugen fehl. Erst in jüngster Zeit wird Korngold zunehmend als letzter bedeutender Exponent der musikalischen Wiener Jahrhundertwende in ihrer traditionsverhafteten und nicht avantgardistischen Variante anerkannt.

Zurück nach oben


Hans Krása (1899-1944), gebürtiger Prager aus einer assimilierten jüdischen Familie bildungsbürgerlichen Zuschnitts, studierte Komposition bei Alexander Zemlinsky (dessen häufige Nennung in unserem Zusammenhang seine hohe Bedeutung für eine ganze Komponistengeneration beweist), der ihn sehr schätzte und förderte. Krása arbeitete als Korrepetitor an der Prager Oper und später auch an der Berliner Krolloper, wohin er seinem Lehrer folgte, als dieser zum neben Klemperer wichtigsten Dirigenten dieser Avantgarde-Bühne wurde. Bald aber kehrte er nach Prag zurück, und dort erlebte auch 1933 seine erste Oper Verlobung im Traum ihre Uraufführung. Mehr und mehr engagierte sich Krása im betont tschechischen Teil des Prager Musiklebens. Noch vor der Prager Uraufführung seiner Kinderoper Brundibár 1942 wurde er nach Theresienstadt deportiert und von dort im Oktober 1944 nach Auschwitz, wo er kurz nach seiner Ankunft ermordet wurde. Krásas Musik bleibt, auch in seinen wennigen Liedern, ganz dem Geiste seines Lehrers Zemlinsky und dem tonalen System verpflichtet und orientiert sich in seinen späteren Werken eher an Strawinsky und den französischen Komponisten seiner Generation als an Schönberg und Berg.

Zurück nach oben


Ernst Krenek (1900-1991), gebürtiger Wiener, hatte bei Franz Schreker Komposition studiert. In dieser Zeit geriet er in den Einflussbereich von Karl Kraus, dem großen Wiener Satiriker und Sprachkritiker, den auch Schönberg und Alban Berg grenzenlos verehrten. Daraus resultiert die spätere Vertonung von Kraus-Gedichten. Durch die Vermittlung Schrekers wurde er Assistent des bedeutendsten Musikschriftstellers und -kritikers der Zeit Paul Bekker, als dieser die Position des Operndirektors in Kassel und Wiesbaden antrat. Bekker war eine Zeitlang der enthusiastischste Herold Schrekers und hatte ein heute noch gültiges Buch über Mahlers Symphonien geschrieben. Mit der Uraufführung seiner eng an den Zeitgeist sich anlehnenden sogenannten Jazz-Oper Jonny spielt auf wurde Krenek 1927 mit einem Schlag der meistgespielte junge Opernkomponist. Die Tatsache, dass er in diesem Werk moderate Verarbeitung ebenso moderater amerikanischer Jazz-Einflüsse erkennen ließ und dass der Titelheld ein farbiger Jazzband-Geiger war, reichte aus, um Krenek zu einer Hauptzielscheibe völkischer und rassistischer Hetzer zu machen. Immer wieder wurde er als Jude bezeichnet, wogegen er sich vergeblich wehrte. Zudem wurde darauf hingewiesen, dass er, wenn auch nur kurzzeitig, mit Anna Mahler, der Tochter Gustav Mahlers, verheiratet gewesen war. Natürlich fanden Aufführungen Krenekscher Werke nach 1933 in Deutschland sehr schnell ein Ende, aber auch in seiner Heimat hatte er es zunehmend schwer. Die fest geplante Uraufführung der neuen Oper Karl V. konnte schon 1934 an der Wiener Staatsoper nicht mehr durchgesetzt werden. 1938 musste Krenek nach Amerika emigrieren, wurde später amerikanischer Staatsbürger und kehrte nie mehr endgültig nach Europa zurück.

Zurück nach oben


Arnold Schönberg (1874-1951) ist “eine jener ragenden Gestalten in der Musik des 20. Jahrhunderts, die der zeitgenössischen Sprache ihre gegenwärtigen Konturen verliehen”, so Pierre Boulez 1961. Schönberg, als Komponist weitgehend Autodidakt, durch den Freund Alexander Zemlinsky anfänglich in technischen Fragen beraten, hat sich gegen gewaltige Widerstände zu einer Leitfigur der Musik des letzten Jahrhunderts entwickelt. Als Wortführer des Wegs in die freie Atonalität und dann als Begründer der Methode der Komposition mit zwölf nur aufeinander bezogenen Tönen (1923), dazu noch von jüdischer Herkunft, wenn auch bereits 1898 zum Protestantismus konvertiert, wurde Schönberg zum entscheidenden Ziel der antisemitischen Stoßrichtung in der Musikpublizistik. Als einflussreicher Lehrer (u.a. Anton Weberns und Alban Bergs) und ab 1925 Leiter einer Meisterklasse an der Preußischen Akademie der Künste in Berlin wurde er diesen Kreisen als erfolgreicher Verbreiter “entarteter Musik”, oder eines “rabulistisch ausgeklügelten Mißklangsystems” besonders verdächtig. Im März 1933 trat Schönberg von der Leitung seiner Meisterklasse zurück, seine Entlassung nur knapp vorwegnehmend, und emigrierte über Paris (wo er wieder der jüdischen Religionsgemeinschaft beitrat, mit dem beurkundeten Zeugen Marc Chagall) nach Kalifornien. Hier lebte er bis zu seinem Tode. Schönbergs Lieder, fast alle der tonalen Phase seines Schaffens zugehörig, sind ganz zu Unrecht im Schatten der Aufmerksamkeit geblieben.

Zurück nach oben


Franz Schreker (1878-1934), ebenfalls Österreicher, wenn auch in Monaco geboren, der über Jahrzehnte hinweg in der Zeit nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs einer nahezu totalen Vergessenheit anheimgefallen schien, hat in den letzten Jahren eine völlig unerwartete und verblüffende Neubewertung erfahren. Zeichen dafür ist nicht zuletzt die Aufführung seines musikdramatischen Hauptwerks Die Gezeichneten bei den Salzburger Festspielen 2005, mit der der Programmschwerpunkt “Österreichische Komponisten des Exils” der Festspiele abgeschlossen wird. Wie Schönberg, mit dem er befreundet war und dessen monumentale Gurrelieder er zur Uraufführung brachte, war auch Schreker weniger ein akademischer Komponist – er hat sich musikalisch eher “selbst erschaffen”. Einen langen und beschwerlichen Weg musste er zurücklegen, bis er mit seiner ersten großen Oper Der ferne Klang 1912 einen fulminanten Erfolg erlebte, an den er nach dem Krieg nahtlos anknüpfen konnte. Sowohl Die Gezeichneten (1918) wie auch Der Schatzgräber (1920 – alle Uraufführungen fanden am Frankfurter Opernhaus statt) waren gleichermaßen gefragt und erhoben den Komponisten für kurze Zeit zum Star der zeitgenössischen Opernszene. Bereits Mitte der zwanziger Jahre war die gewaltige Schreker-Welle wieder am Abebben. Der Wandel des Zeitgeschmacks hin zur neuen Sachlichkeit und zur Zeitoper machten es Schreker zunehmend schwer, sich zu behaupten, politisch-rassistische Angriffe auf den “Juden” und “Erotomanen” mehrten sich. Die Position als Direktor der Berliner Musikhochschule sicherte ihn und seine Familie noch eine Zeitlang ab, aber bereits 1932 wurde er aus dem Amt gedrängt und verkraftete diese Nackenschläge nicht mehr. Sein Tod im März 1934 ersparte ihm weitere Demütigungen, von denen die Emigration noch die geringste gewesen wäre. Schrekers Lieder sind nach wie vor nahezu unbekannt, gehören aber zu den schönsten Werken seiner ersten Reifephase.

Zurück nach oben


Kurt Weill (1900-1950) dürfte von allen hier präsentierten Komponisten derjenige sein, der noch vor Schönberg einem breiteren Publikum vertraut ist, allein durch die Musik zu Bertolt Brechts Dreigroschenoper. Weill war der Sohn des Kantors einer Dessauer Synagoge. Er studierte zunächst bei Engelbert Humperdinck (was man seiner Musik später nicht unbedingt anhörte), dann vor allem bei Ferruccio Busoni und verdiente sein Geld als Musikkritiker und Mitarbeiter beim neuen Medium des Rundfunks. Mitte der zwanziger Jahre lernte er seine spätere Frau Lotte Lenya und kurz darauf auch Bertolt Brecht kennen, mit dem er die Songspielfassung von Mahagonny erarbeitete, dann die Dreigroschenoper und schließlich die Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny. Kurt Weill, der in kurzer Frist enorme Popularität errang und auch finanziellen Erfolg hatte, gehörte neben Schönberg und Krenek zu den bestgehassten “Musikjuden”. Um so erstaunlicher ist, dass noch im Februar 1933 die Uraufführung seiner neuen Oper Der Silbersee gleichzeitig in Leipzig, Magdeburg und Erfurt stattfinden konnte. Danach aber lebte Weill in Deutschland gefährlich. Bereits im März floh er nach Frankreich und von dort über London nach New York. Er ist neben Korngold der einzige Komponist der Emigration, dem im Gastland nachhaltiger Erfolg beschieden war. Auf verblüffende Weise gelang es ihm, sich am Broadway als Komponist von Musical Plays durchzusetzen, ohne die musikalische Sprache seiner deutschen Erfolge zu verleugnen. Der Vergleich der Lieder aus Happy End von 1929 und der Lieder aus der Exilzeit kann dies überzeugend belegen. Mitten in einer Serie von Erfolgen starb Weill im April 1950 an einer Herzerkrankung.

Zurück nach oben


Ist Kurt Weill der weithin bekannteste Komponist seiner Generation, so darf man Erich (Eric) Zeisl (1905-1959) als den wohl unbekanntesten bezeichnen, doch auch sein Schicksal ist durchaus symptomatisch. Zeisl war der Sohn eines Wiener Kaffeehausbesitzers. In den zwanziger Jahren galt er als einer der hoffnungsvollsten österreichischen Nachwuchskomponisten, 1934 erhielt er gar für ein Requiem concertante den österreichischen Staatspreis. Alles schien auf eine bemerkenswerte Karriere hinzudeuten, aber die “nichtarische” Abstammung machte 1938 die großen Hoffnungen zunichte. Zeisl floh nach Paris, wo er die Komposition seines Opernhauptwerkes Job nach Joseph Roths Hiob-Roman begann, die er erst kurz vor seinem Tod abschließen konnte. In der Figur des Hiob sah der Komponist den Stellvertreter all jener, die das Schicksal der Emigration auf sich zu nehmen hatten. 1939 ging die Odyssee des Exils für Zeisl weiter nach New York und dann nach Kalifornien. Nur mühsam hielt er sich über Wasser, arrangierte und komponierte für den Film, ohne wirklich zu reüssieren. Erst nach dem Ende des Krieges befreiten ihn und seine Familie Anstellungen an verschiedenen Universitäten von den drückendsten materiellen Sorgen. In seinen Werken wandte sich Zeisl verstärkt jüdischen und biblischen Gegenständen und Themen zu. Sein Liedschaffen konzentriert sich auf die Zeit vor der Emigration und nimmt dort einen mehr als gewichtigen Platz ein: Allein zwischen 1922 und 1931 entstanden rund hundert Gattungsbeiträge. Erich Zeisls Liederúuvre gilt es noch zu entdecken – eine mehr als lohnende Erfahrung kann dabei versprochen werden.

Zurück nach oben


Alexander (von) Zemlinsky (1871-1942), auch er gebürtiger Wiener, gehört wie Franz Schreker zu den Komponisten der Wiener Jahrhundertwende-Generation (deren ältester er war), denen in den letzten Jahren eine ebenso unverhoffte wie faszinierende und bereichernde Wiederbelebung zuteil wurde. Die Aufführung seiner nachgelassenen Oper Der König Kandaules eröffnete 2002 höchst erfolgreich den erwähnten Programmschwerpunkt der Salzburger Festspiele. Mit Schönberg zusammen gehörte er zu den entscheidenden jüngeren Anhängern Gustav Mahlers und hatte dann eine durchaus beachtliche Dirigentenkarriere, die ihn über Prag nach Berlin führte, aber dennoch nicht seinen überragenden Fähigkeiten entsprach. Auch als Komponist war er eine Erscheinung von höchstem Niveau, doch fehlten ihm Durchsetzungswille und strategisches Glück, um seinen Werken die ihnen gebührende Aufmerksamkeit zu sichern. Als er 1934 wieder nach Wien zurückkehrte, in seine Heimatstadt, die ihn nicht mehr kannte, musste er ein Exil im Exil erleben – als entlassener Hochschuldozent, Dirigent mit abgebrochener Karriere und weithin unbekannter Komponist, und dies im Alter von über 60 Jahren. Dass er dennoch weiter komponierte, grenzt an ein Wunder. Als er aber 1938 erneut gezwungen war, aufzubrechen – diesmal nach New York, seiner letzten Lebensstation – war seine Kraft erschöpft. Den Kandaules konnte er nicht mehr vollenden. Zemlinskys Liedschaffen, das auch großartige Orchesterlieder einschließt, umspannt die Gesamtzeit seines Komponierens, von der Mitte der neunziger Jahre bis in die letzte Wiener Zeit, und ist von solchem Rang, dass man es als die intimere Variante getrost neben die Hauptwerke seiner Opern, der Symphonik und der Kammermusik stellen kann.

Zurück nach oben


Epilog

Der Emigrant Bertolt Brecht hat das “Herzasthma des Exils” (Thomas Mann) am Überzeugendsten lyrisch formuliert. Eine Strophe aus seinem Gedicht An die Nachgeborenen lautet:

Ich wäre gerne auch weise. In den alten Büchern steht, was weise ist:
Sich aus dem Streit der Welt halten und die kurze Zeit
Ohne Furcht verbringen
Auch ohne Gewalt auskommen
Böses mit Gutem vergelten
Seine Wünsche nicht erfüllen, sondern vergessen
Gilt für weise.
Alles das kann ich nicht:
Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten!

Die Komponisten unseres Liedprojekts lebten wie Brecht und Millionen anderer in wahrlich finsteren Zeiten. Ungeachtet ihres persönlichen Schicksals überlebten sie in ihrer Musik. An diese zu erinnern, ist Verpflichtung. Mit den Worten von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno: “Nicht um die Konservierung der Vergangenheit, sondern um die Einlösung der vergangenen Hoffnung ist es zu tun.”

Zurück nach oben


Literaturhinweise
 
Albrecht Dümling/Peter Girth (Hg.), Entartete Musik: Dokumentation und Kommentar. Düsseldorf 1988.
 
Jens Malte Fischer, Richard Wagners “Das Judentum in der Musik”: Eine kritische Dokumentation. Frankfurt am Main/Leipzig 2000.
 
Hanns-Werner Heister/Claudia Maurer Zenck/Peter Petersen (Hg.), Musik im Exil. Frankfurt am Main 1993.
 
Milan Kuna, Musik an der Grenze des Lebens. Frankfurt am Main 1993.
 
Horst Weber (Hg.), Musik in der Emigration 1933-1945. Stuttgart 1994.
 
 
Zurück nach oben

Datei download

Ein Essay von Jens Malte Fischer

Verfolgte-Komponisten-verfolgte-Musik
 (pdf / 98,49 kB)

Über den Autor

Social:

Jens Malte Fischer

Kulturwissenschaftler

Geboren 1943 in Salzburg, studierte Germanistik, Geschichte, Musikwissenschaft und Gesang. 1982-88 Professur für Literaturwissenschaft an der Universität Siegen, 1989-2009 Professur für Theaterwissenschaft an der Universität München. Autor mehrerer Bücher, darunter Große Stimmen: Von Enrico Caruso zu Jessye Norman (1993), Richard Wagners “Das Judentum in der Musik” (2000), Gustav Mahler: Der fremde Vertraute (2003).

Website

Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen!

Heinrich Heine

Teil der Projekte

Verboten und Verbannt

Essays